
Sebapharma: konsequente CO2-Reduzierung in der Logistik
Ein weiterer Eckpfeiler der Nachhaltigkeitsmaßnahmen ist für die Sebapharma GmbH & Co. KG ihr CO2-Fußabdruck. So hat sich der Hautpflegespezialist Gedanken gemacht, wie man auch in der Logistik Betriebsabläufe nachhaltig gestalten und konsequent optimieren kann, um hier überflüssigen CO2-Ausstoß zu vermeiden.
Vor allem bei der Planung von Transportwegen sowie der Nutzung nachhaltiger Transport- und Versandarten wurde das Bopparder Unternehmen fündig und konnte seinen CO2-Ausstoß in Zusammenarbeit mit seinen Logistikpartnern konsequent reduzieren: So sank der CO2-Ausstoß im ersten Quartal 2018 um 32% pro kg Sendungsgewicht!
Die entscheidenden Kriterien für diesen Erfolg in der Logistik waren:
- die Bündelung der Warenströme
- die Tourenplanung der Fahrzeuge
- der Auslastungsgrad im Transport
Zusätzlich konnten die Lärmbelastung und die Feinstaubemission deutlich gesenkt werden. Selbstverständlich arbeitet die Sebapharma GmbH & Co. KG weiter an ihren Klimazielen, um die CO2-Emission auch zukünftig signifikant zu senken. Denn Verantwortung für die Haut bedeutet gleichzeitig auch Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Warum Sebapharma als familienfreundliches Unternehmen gilt, erfahren Sie in dem Beitrag „Der Mitarbeiter als höchstes Gut eines Unternehmens“.