
Internationaler Tag der Handhygiene am 5.5.: Seifenfreie Reinigung mit dem pH-Wert 5,5 bietet optimalen Schutz
Mehr als jemals zuvor ist klar: Regelmäßiges Händewaschen ist nicht nur ein Ausdruck von persönlicher Hygiene, sondern auch wichtig, um gesund zu bleiben. Durch die vergangenen zwei Pandemiejahre hat das Thema in der Bevölkerung einen ganz neuen Stellenwert eingenommen. Der internationale Tag der Handhygiene am 5. Mai soll dies den Menschen noch einmal verdeutlichen. Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2009 initiierte Aktionstag weist alljährlich auf die Bedeutung der Händehygiene hin: Regelmäßiges und gründliches Händewaschen entfernt effektiv Krankheitserreger. Wer so die Weiterverbreitung von Infektionskrankheiten unterbricht, trägt zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer bei.
Jedoch kann häufiges Händewaschen mit herkömmlicher Seife die Haut belasten: Seifen haben einen pH-Wert von 8 bis 12. Der pH-Wert der Haut ist jedoch deutlich niedriger und leicht sauer. Dementsprechend greift häufiges Händewaschen mit Seife den natürlichen Hautschutzmantel an. Sehr häufiges Händewaschen, vor allem bei hohen Wassertemperaturen mit scharfen Reinigungsmitteln, strapaziert die Haut. Der schützende Säureschutzmantel und die natürlichen Hautfette, die die oberste Hornschicht der Haut widerstandsfähig halten, können ausgewaschen werden. Die Folge: trockene und raue Hände, die anfälliger für Hautreizungen sind. Eine milde Reinigung mit dem hautfreundlichen pH-Wert 5,5 bietet optimalen Schutz für die Hände und reinigt genauso effektiv wie herkömmliche Seife.
Hautschutz mit sebamed
Anders ist es bei sogenannten sauren Syndets, wie dem sebamed Seifenfreien Waschstück und den sebamed Flüssig Wasch-Emulsionen. Sie reinigen die empfindliche Haut zuverlässig und besonders sanft, denn sie sind seifenfrei und mit ihrem pH-Wert 5,5 auf das natürliche Milieu der Haut abgestimmt. So bleibt der natürliche Hautschutzmantel erhalten und die Barrierefunktion der Haut wird gefördert – wie zahlreiche dermatologisch-klinische Studien zeigen. Händewaschen mit dem Seifenfreien Waschstück oder der Flüssig Wasch-Emulsion von sebamed pflegt die Haut und unterstützt ihre Feuchtigkeitsbalance. Der Schutz vor Schmierinfektionen, den Handhygiene mit der seifenfreien Reinigungsformel bietet, ist dabei vergleichbar mit dem herkömmlicher Seife. Gleichzeitig wird aber die Haut vor Austrocknung und Reizungen geschützt. Wie alle sebamed Produkte sind das sebamed Seifenfreie Waschstück und die sebamed Flüssig Wasch-Emulsion frei von Mikroplastik und Mineralölen.