Um diese Webseite korrekt nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies in Ihrem Browser.

Nahaufnahme eines Gesichts mit der Hand, die die Haut berührt, und pH-Wert-Anzeige.

Seit über 55 Jahren Wissenschaft für gesunde Haut

1952

Abbildung Dr. Maurer

Gründung

Dr. med. Heinz Maurer erkannte die Notwendigkeit für medizinische Hautreinigung und -pflege.

1956

Forschungsbild von Dr. med. Heinz Maurer

Die erste 'Seife ohne Seife' geht in Produktion

Dr. med. Heinz Maurer gelingt es, seine Idee zu verwirklichen. Die erste 'Seife ohne Seife' geht in Produktion, ein auf Tensiden beruhendes Waschstück, das dem physiologisch leicht sauren pH-Wert 5,5 der Haut entspricht. Dr. med. Maurer provoziert die Fachwelt mit der Behauptung: "Die Menschen haben sich 2.000 Jahre lang falsch gewaschen."

1967

Abbildung erstes sebamed Waschstück

Einführung
sebamed Waschstück

Mit der Markteinführung des ersten seifenfreien Waschstücks wird das damals ausgesprochene dermatologische Waschverbot in Deutschland aufgehoben.

Die Originalurkunde für die Eintragung des Warenzeichens 'sebamed' vom Deutschen Patentamt (1967).

1967

Entstehung des Markennamens sebamed

1970


Einführung sebamed Flüssig Waschemulsion 

Abbildung erste sebamed Flüssig Waschemulsion

1974


Einführung
sebamed Lotion

Erster Regalkarton sebamed Lotion

1979


Einführung
sebamed Creme Schaumbad

Werbebild für Seba Med Creme Schaumbad, das die biologische Körperhygiene unterstützt.

1981


Einführung
sebamed Anti-Schuppen Shampoo

Werbung für Sebamed-Produkte, die Hautpflegeprodukte mit pH-Wert 5,5 anpreisen.

1982


Einführung
sebamed Creme

Abbildung sebamed Creme Tube und Dose

1983

Einführung Logo Sebapharma

Die Sebapharma GmbH & Co. KG wird mit Sitz in Boppard gegründet und ist die Vertriebsgesellschaft für die Unternehmen Sebamat GmbH, Herzpunkt Pharma GmbH, Maurer Pharma GmbH und Maurer Pharma Nord GmbH.

Zeichnung eines Gebäudekomplexes der Firma Sebapharma, umgeben von Bäumen und Grünflächen.

1984

Umzug in die neue Firmenzentrale

Produktion, Forschung, Lager sowie ein modernes Bürogebäude werden in Bad Salzig bezogen.

Seit 1984 nutzt die Sebapharma GmbH & Co. KG die eigens geplante und gebaute Stätte und entwickelt diese stetig den neuesten Anforderungen weiter.

Luftaufnahme Firmenzentrale sebamed

1992

Dr. med. Heinz Maurer wird das Bundesverdienstkreuz verliehen

Foto Bundesverdienstkreuz

1993

Einführung
Baby sebamed

Werbung für Baby Sebamed, die medizinische Babypflege mit pH-Wert 5,5, mit Vorteilen.

1995

Einführung
sebamed Deo

Sebamed Frische Deo Roll-ons in verschiedenen Größen und Düften, auf einer Oberfläche platziert.

1997

Erste sebamed Homepage geht online

Werbung für sebamed im Internet, mit Website-Adresse und Beschreibung der Inhalte.

1998

Einführung sebamed Lippenpflegestift & Repair Shampoo

Sebamed Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor 9, schützt und pflegt die Lippen.

2000

Einführung TESTAmed Schwangerschaftsschnell

test

Werbeanzeige für einen Schwangerschaftsschnelltest, der als sicher, schnell und günstig beworben wird.

2004

Einführung sebamed Trockene Haut Serie

Sebamed Produkte für trockene Haut, darunter Shampoo, Lotion und Creme, auf weißem Hintergrund.
Gruppenbild der ersten Anti-Ageing Serie

2005

Einführung sebamed Anti-Ageing Serie

Eine Weltkarte in hellen Grautönen, die die Kontinente und Länder zeigt, ohne Details.

2006

70 sebamed Produkte in über 80 Ländern erhältlich und über 120 wissenschaftliche Dokumentationen bestehen.

Unsere Standorte Heute

Abbildung Hände schütteln

2010

Dr. med Heinz Maurer übergibt den Unternehmensvorsitz an seinen Sohn Thomas Maurer

2011

Einführung sebamed
 Unreine Haut Serie

Sebamed-Hautpflegeprodukte, die auf einer weißen Oberfläche angeordnet sind, bereit zur Verwendung.

2012

Einführung Trockene Haut Parfümfrei

Gruppenbild der ersten Serie trockene Haut parfümfrei

2014

Einführung
Handwasch-Gel Aktiv

Sebamed Handwasch-Gel Aktiv, reinigt mild mit Limettenextrakt, antibakteriell und pH-Wert 5,5.

2016

Einführung Antischuppen Shampoo Plus

Sebamed Anti-Schuppen Shampoo, das schnell fettendes Haar reinigt und Juckreiz lindert.

2019

Dr. Daniel Rothoeft ist neuer stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung

Ein Mann in einem Anzug steht vor einer Produktionsanlage und lächelt in die Kamera.

2021

Errichtung der Produktionsstätte in Pfalzfeld

Eine Industriemaschine mit Förderbändern und verschiedenen Geräten in einer Fabrikumgebung.

2023

Sebapharma übernimmt die Rudolf Dankwardt GmbH in Norderstedt

Fließband Foto Produktion

2024

Rebranding der
Marke sebamed

Logo von Sebamed mit dem Schriftzug "Sebamed" und dem pH-Wert 5,5.
 
Eine lächelnde Frau hält Papiere und schaut eine Person an, die vor ihr sitzt.

Lust bei Sebapharma durchzustarten?

Das ist eine richtig gute Idee. Einfach auf unsere Stellenangebote schauen oder direkt eine Initiativbewerbung senden. Wir lassen von uns hören. Garantiert.