EMPFINDLICHES HAAR

Innere und äußere Faktoren können zu Schäden an der Haarstruktur führen.

Dies zeigt sich an vermindertem Volumen, fehlendem Glanz, gesteigerter Rauigkeit und erhöhter Bruch- und Splissanfälligkeit der Haare.


Meist geht die Strukturschädigung auch mit einer Austrocknung der Haare einher. Wenn nur wenig Haarbruch oder -spliss vorliegt, reicht oft schon eine Anpassung der Pflegemaßnahmen, um die Probleme zu lösen. Äußere Belastungen beim Waschen und Stylen sollten dabei vermieden werden.


Ein Shampoo für trockenes Haar glättet und schützt die angegriffene Haaroberfläche und verleiht ihr wieder Glanz. Ein Fortschreiten der Schäden kann vermieden werden. Gegen abgebrochene und splissige Haare hilft nur das Abschneiden der geschädigten Haarspitzen. Anschließend sollte das zuvor beschriebene Schonprogramm für die Haare einsetzen, um zu vermeiden, dass neue Schäden entstehen.

 

Sind Sie sich nicht sicher welcher Haartyp Sie sind?
Machen Sie den individuellen Haartest.