DIE HAUT

Aufbau und Funktion

 

1. Oberhaut (Epidermis)

2. Lederhaut (Dermis)

3. Unterhautfettgewebe (bis zu 10 cm Dicke)

In Zahlen

Gesamte Haut Pro Quadratzentimeter
1,5 – 2 m² Fläche ca. 6 Millionen Zellen
0,1 bis max. 10 cm dick ca. 5000 Sinneskörper
10 – 20 kg schwer ca. 400 cm Nervenfasern
  ca. 200 Schmerzpunkte
  ca. 100 cm Adern
  ca. 100 Schweißdrüsen
  ca. 15 Talgdrüsen
  ca. 12 Kältepunkte
  5 Haare
  2 Wärmepunkte

Die Funktionen der Haut

Schutz 
Vor Austrocknung, vor Kälte und Hitze, vor Strahlung, vor Schadstoffen, vor Reizstoffen, Allergenen, vor Viren, Bakterien und Pilzen, vor Stößen und Rissen

Wahrnehmung 
Von Wärme und Kälte, Berührung, Formen und Strukturen, Schmerz

Signale

Bestimmt das Erscheinungsbild, spiegelt innere Zustände wider (erröten, erbleichen, Gänsehaut bekommen...)