Wie pflege ich meine Haut richtig?

Erfahren Sie mehr über das schützende Hautmikrobiom und wie die richtige Reinigung und Pflege mit sebamed die Funktion optimal unterstützt.


Sau(b)er ausbalanciert
Hautreinigung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Schmutz, Schweiß, Hauttalg, abgestorbene Hautschüppchen, zahllose Mikroorganismen und ihre teilweise übelriechenden, manchmal sogar hautschädigenden Stoffwechselprodukte werden dadurch entfernt. Sauberkeit und Frische tragen zum Wohlbefinden bei und schützen vor Krankheiten. Dabei darf aber die empfindliche Balance der Haut nicht gestört werden, sonst kann es zu Austrocknung, Reizungen, Allergien und erhöhter Anfälligkeit für Hautinfektionen kommen. Deshalb gilt: nicht zu oft, zu lang, zu heiß und mit zu aggressiven Mitteln die Haut reinigen. Seifenfreie Hautreinigung mit dem pH-Wert 5,5 der sebamed Produkte schont nicht nur die Barrierefunktion der Haut gegen Austrocknung und Reizungen, sondern erhält auch die Balance des gesunden Hautmikrobioms.

Der Hautschutzmantel braucht regelmäßige Pflege

An den Hauttyp und die individuellen und aktuellen Bedürfnisse der Haut angepasste Pflege unterstützt die natürlichen Schutzfunktionen, gleicht Defizite an Fett und Feuchtigkeit aus, neutralisiert schädliche Umwelteinflüsse und trägt zur Erhaltung der Mikrobiombalance bei. Für dies alles ist der pH-Wert 5,5 nachweislich ein wichtiger Faktor, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen.   

 

Mehr erfahren